• Produkte
  • Service & Wartung
  • Geräteentwicklung
  • Über ACI
  • Kontakt
  • Produkte
    • Photoionisations­detektor Modul ­PIM CPN
    • Stationary Photoionization Detector SPID3
    • Smart Photoionization Detector Module PIDS3
    • Portable PID (PPID)
    • Stationary Photoionization Detector SPID2
  • Service & Wartung
    • Reparaturservice
    • Rücknahme von Altgeräten
  • Geräteentwicklung
    • Entwicklung und Fertigung von Baugruppen
    • Auftragsgebundene Geräteentwicklung
    • Bisherige Entwicklungsprojekte
  • Über ACI
    • Unternehmensgeschichte
    • Ansprechpartner
    • Zertifikate und Richtlinien
  • Kontakt
  • mail

Sprache auswählen

  • English (United Kingdom)
  1. ACI
  2. Geräteentwicklung
  3. Bisherige Entwicklungsprojekte
  4. de

PIM XCA (obsolete)

Das ist ein veraltetes Produkt und wird ersetzt durch das Photoionisations­detektor Modul ­PIM CPN.

Das Photoionization Detector Module PIM XCA ist ein OEM Modul zur Messung von flüchtigen organischen Substanzen (VOCs) mit einem Ionisationspotenzial < 10,6 eV. Die Verwendung neuer Technologien für die Anregungsquelle und den Sensor ermöglicht eine hohe Stabilität der Messung. Das PIM XCA ist zur Integration in ein stationäres oder portables Messsystem entwickelt worden. Dabei nimmt der eingebauten Microcontroller dem OEM Anwender die komplizierten Kompensations- und Berechnungsaufgaben bei der Integration in sein Messsystem ab.

 

 

  • großer Messbereich 0 … 2 000 ppm*
  • Hochleistungs PID Lampe
  • Temperatur- und Feuchtekompensation
  • Spannungsversorgung mit nur einer Spannung von 5,0 V
  • Integrierte Messwertaufbereitung
  • UART TTL Schnittstelle für Konfiguration und Messung

*bezogen auf Isobuten in Luft

Das PIM XCA nutzt eine Hohlkathodenlampe 10,6 eV mit Ceramic Discharge Channel als Ionisationsquelle. Diese Lampe bietet mit ihrem Entladungskanal aus Keramik ein hochstabiles UV Ausgangssignal und eine min. Lebensdauer von 8 000 Stunden ( typisch bis zu 15 000 Stunden und mehr ).

Die digitale Schnittstelle bietet die Möglichkeit zum Auslesen der Messwerte und verschiedener Statusmeldungen, sowie die Kalibrierung und Konfiguration.

 

Willkommen

Unsere Produkte

Produkte zur Messung und zum Monitoring von anorganischen und organischen Luftschadstoffen und Wasserinhaltsstoffen.

CPN

Photoionisations­detektor Modul ­PIM CPN

OEM-Modul zur Detektion flüchtiger organischer Verbindungen.

SPID3

Stationary Photoionization Detector SPID3

Ein kontinuierlich messender Detektor für flüchtige organische Substanzen (VOCs).

PIDS3

PIDS3 Smart Photoionization Modul Version 3

OEM Module zur Detektion flüchtiger organischer Substanzen.

PPID

Portable PID (PPID)

Die neue Generation von tragbaren Photoionisations-Messgeräten. 

 

Unterkategorien

allgemein

über ACI

produkte

geräteentwicklung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi u. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi u.

service und wartung

Zertifikate & Richtlinien

Geräteentwicklung

  • Entwicklung und Fertigung von Baugruppen
  • Auftragsgebundene Geräteentwicklung
  • Bisherige Entwicklungsprojekte

Service & Wartung

Wir warten und reparieren bei uns PPID, SPID2 und unsere anderen Geräte.


2025 © ACI Analytical Control Instruments GmbH

ACI Analytical Control Instruments GmbH

Volmerstraße 9a

12489 Berlin
Germany
Tel.: +49 30 7543 9771 0
Fax: +49 30 7543 9771 1

E-Mail: office@aci-berlin.de
Internet: www.aci-berlin.de
Geschäftsführer: Dr. Frank Peter Herrmann, Andreas Otto
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 51779
USt.-Ident-Nr.: DE164298950
  • Produkte
  • Service & Wartung
  • Geräteentwicklung
  • Über ACI
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum