• Produkte
  • Service & Wartung
  • Geräteentwicklung
  • Über ACI
  • Kontakt
  • Produkte
    • Photoionisations­detektor Modul ­PIM CPN
    • Stationary Photoionization Detector SPID3
    • Smart Photoionization Detector Module PIDS3
    • Portable PID (PPID)
    • Stationary Photoionization Detector SPID2
  • Service & Wartung
    • Reparaturservice
    • Rücknahme von Altgeräten
  • Geräteentwicklung
    • Entwicklung und Fertigung von Baugruppen
    • Auftragsgebundene Geräteentwicklung
    • Bisherige Entwicklungsprojekte
  • Über ACI
    • Unternehmensgeschichte
    • Ansprechpartner
    • Zertifikate und Richtlinien
  • Kontakt
  • mail

Sprache auswählen

  • English (United Kingdom)
  1. ACI
  2. Geräteentwicklung
  3. Bisherige Entwicklungsprojekte
  4. de
  5. produkte

SPID2 Firmwareupdate

Vorraussetzungen:

  • PC mit installierter Control Center Software (Programm für Firmware update wird mitinstalliert)
  • RS485 nach RS232 oder USB Adapter mit ggf. installiertem Treiber für Windows

Ablauf des Firmwareupdates

  • RS485 nach RS232 oder USB Adapter an das SPID2 anschließen
  • Stromversorgung zum SPID2 herstellen
  • SPID2 in den Service Modus bringen (Kapitel 6.6 des Benutzerhandbuches)
  • Start des "SPID2 firmware update" Programms

  • Entpacken der heruntergeladenen .zip Datei.
  • Öffnen der Firmware Datei mit der Dateierweiterung "acifirm" im oberen Bereich des Programmfensters.
  • Auswahl der Kommunikationsschnittstelle im unteren Bereiches des Programmfensters.
  • Starten des Firmwareupdates nach Drücken des "Start"-Knopfes.
  • Während des Firmwareupdates darf die Spannungsversorgung zum SPID2 und die Kommunikation mit dem PC nicht unterbrochen werden. Das Firmwareupdate dauert etwa 5-7 Minuten.

Abschluß des Firmwareupdates

  • Nach Beendigung des Programmiervorganges wird der SPID2 neu gestartet.
  • Die ggf. auf dem Display des SPID2 angezeigten Hinweise sind zu beachten.
  • Die Einstellungen des Gerätes sind zu überprüfen.
  • Der SPID2 sollte wieder kalibriert werden.

 

SPID Firmware Historie

Bitte beachten Sie vor dem Firmwareupdate die Hinweise zum Firmwareupdate.

Rev. 2.05.209

  • Möglichkeit zur Überprüfung der Kalibration des Gerätes in den Menüpunkt "Calibration" integriert
  • Bei Stromschleifeneinstellung 0..5mA gibt die Stromschleife keine Gerätezustände (22mA im Fehlerfalle) aus.

 Device Firmware Rev. 2.05.209

Rev. 2.05.206

  • Berechnung des ppm-Wertes bei sehr hohen Konzentrationen präzisiert
  • Überarbeitung der Erkennung des Zustandes des Aktivkohlefilters bei aktiviertem "Cleaning"

 Device Firmware Rev. 2.05.206

Rev. 2.05.205

  • initiale Firmware

 

PIM_XCA Firmware Historie

Bitte beachten Sie vor dem Firmwareupdate die Hinweise zum Firmwareupdate

Rev. 1.03.016

  • Unterstützung der Low Range Version des PIM_XCA

 Firmware Rev. 1.03.016

Rev. 1.02.012

  • Kommando zum erweiterten Check des Moduls bei kleinen gemessenen Konzentrationen eingeführt (wenn von Hardware unterstützt)
  • Fehler bei der Überwachung des Lampenstroms aus Rev. 1.02.009 beseitigt.

 Firmware Rev. 1.02.012

Rev. 1.02.009

  • Anpassungen zur Lauffähigkeit mit modidifizierter Controllerplatine

 Firmware Rev. 1.02.009

Rev. 1.02.008

  • initiale Firmware

 

Portable PID Software Historie

Rev. 1.01.019

  • erhöhte Fehlertoleranz beim Auslesen der Messdaten

 Ppid.ControlCenter.Installer.1.01.019.exe

Rev. 1.01.016

  • Beheben des Problems das bei einigen Nutzern die Responsetabelle nicht bearbeitet werden konnte
  • Erweiterung der USER-Responseeinträge auf 50 Einträge
  • Möglichkeit der Speicherung der USER-Responseeinträge

 Ppid.ControlCenter.Installer.1.01.016.exe

 USB Treiber

 Report Templates

Rev. 1.01.014

  • initiale Software

 Ppid.ControlCenter.Installer.1.01.014.exe

SPID2 Firmware Historie

Bitte beachten Sie vor dem Firmwareupdate die Hinweise zum Firmwareupdate.

Rev. 1.03.029

  • CS2 zu Standard Responseliste hinzugefügt
  • Gaseingang Lastindikator hinzugefügt
  • Kompensationen und Korrekturen für 11,8eV Lampe hinzugefügt

 Device Firmware Rev. 1.03.029

Rev. 1.02.023

  • Erkennung des optionalen Flow Sensors

 Device Firmware Rev. 1.02.023

Rev. 1.02.019

  • erweiterte Lampenfehler Erkennung (wenn von der Hardware unterstützt)

 Device Firmware Rev. 1.02.019

Rev. 1.02.018

  • verbesserte Feuchtekompensation
  • neuer Menüpunkt zur Überprüfung der Kalibrierung

 Device Firmware Rev. 1.02.018

Rev. 1.02.014

  • initiale Firmware

 

  1. LAB PID Software Historie
  2. Windows Software Features
  3. Laboratory PID
  4. Windows Software Features

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Geräteentwicklung

  • Entwicklung und Fertigung von Baugruppen
  • Auftragsgebundene Geräteentwicklung
  • Bisherige Entwicklungsprojekte

Produkte

  • Entwicklung und Fertigung von Baugruppen
  • Auftragsgebundene Geräteentwicklung
  • Bisherige Entwicklungsprojekte

Service & Wartung

Wir warten und reparieren bei uns PPID, SPID2 und unsere anderen Geräte.


2025 © ACI Analytical Control Instruments GmbH

ACI Analytical Control Instruments GmbH

Volmerstraße 9a

12489 Berlin
Germany
Tel.: +49 30 7543 9771 0
Fax: +49 30 7543 9771 1

E-Mail: office@aci-berlin.de
Internet: www.aci-berlin.de
Geschäftsführer: Dr. Frank Peter Herrmann, Andreas Otto
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 51779
USt.-Ident-Nr.: DE164298950
  • Produkte
  • Service & Wartung
  • Geräteentwicklung
  • Über ACI
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum