• Produkte
  • Service & Wartung
  • Geräteentwicklung
  • Über ACI
  • Kontakt
  • Produkte
    • Photoionisations­detektor Modul ­PIM CPN
    • Stationary Photoionization Detector SPID3
    • Smart Photoionization Detector Module PIDS3
    • Portable PID (PPID3)
    • Stationary Photoionization Detector SPID2
    • Portable PID (PPID)
  • Service & Wartung
    • Reparaturservice
    • Rücknahme von Altgeräten
  • Geräteentwicklung
    • Entwicklung und Fertigung von Baugruppen
    • Auftragsgebundene Geräteentwicklung
    • Bisherige Entwicklungsprojekte
  • Über ACI
    • Unternehmensgeschichte
    • Ansprechpartner
    • Zertifikate und Richtlinien
  • Kontakt
  • mail

Sprache auswählen

  • English (United Kingdom)
  1. ACI
  2. Geräteentwicklung
  3. Bisherige Entwicklungsprojekte
  4. de
  5. über ACI

Über ACI

Über ACI

Seit 1993 steht die ACI GmbH für wegweisende Entwicklungen im Bereich innovativer Messgeräte. Als wissenschaftlicher Dienstleister mit Sitz im Technologiezentrum Berlin Adlershof kombinieren wir langjährige Expertise in Forschung und Fertigung mit zukunftsorientierten Eigenentwicklungen. Entdecken Sie unsere Erfolgsgeschichte und unser Engagement für höchste Qualität und Innovation.

Unternehmensgeschichte

Seit 1993: Innovation und Qualität in der Messgeräteentwicklung. Erfahren Sie mehr über unsere langjährige Expertise und zukunftsweisende Technologien.

Ansprechpartner

Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner für Ihre Fragen.

Richtlinien

Durch die immer größer werdende Bedeutung des Umweltschutzes, auch in der Industrie, wurden viele nationale und internationale Richtlinien erlassen, die wir als Zulieferer und Produzent beachten müssen und beachten.

Zertifikate & Richtlinien

Durch die immer größer werdende Bedeutung des Umweltschutzes, auch in der Industrie, wurden viele nationale und internationale Richtlinien erlassen, die wir als Zulieferer und Produzent beachten müssen.

Mit unserer Positionsdarstellung möchten wir unseren Kunden Antwort auf die Frage zur Konformität unserer Produkte geben und fordern gleichzeitig unsere Lieferanten auf, die Konformität ihrer Produkte, die ja wiederum in unsere Produkte eingehen, zu deklarieren und zu gewährleisten.

 

Ansprechpartner

Hier finden Sie die passenden Ansprechpartner.

Office

Carola Krengel


Tel.: +49 30 7543 9771 0

Fax: +49 30 7543 9771 1

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Verkauf/ Kundenservice

Dipl.-Ing. Andreas Otto


Tel.: +49 30 7543 9771 0

Fax: +49 30 7543 9771 1

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Entwicklung

M. Eng. Dennis Grossmann


Tel.: +49 30 7543 9771 6

Fax: +49 30 7543 9771 1

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Qualitätsmanagement

Dipl.-Ing. Michael Woratz


Tel.: +49 30 7543 9771 8

Fax: +49 30 7543 9771 1

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Fertigungsmanagement

Dipl.-Ing. Andreas Otto


Tel.: +49 30 7543 9771 0

Fax: +49 30 7543 9771 1

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unternehmensgeschichte

Die Analytical Control Instruments GmbH (ACI GmbH) mit Sitz im Umwelttechnischen Zentrum (UTZ) auf dem Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Berlin Adlershof (WISTA) wurde im Jahre 1993 von einer Gruppe von Privatpersonen gegründet und hat 1995 ihre Geschäftstätigkeit als Entwicklungs- und Fertigungsunternehmen des innovativen Messgerätebaus aufgenommen.

Die ACI GmbH Berlin versteht sich als wissenschaftlicher und ingenieurtechnischer Dienstleister für innovative Messgeräteentwicklung mit angekoppelter Gerätefertigung mit vorrangig exklusiver und langfristiger Anbindung an weltweit agierende Industrieunternehmen. Diese Exklusivität sichert eine Grundfinanzierung, die die finanziellen Rahmenbedingungen ermöglicht, auch innovative Eigenentwicklungen in Verbindung mit einer Fertigung vorzunehmen. Die Mitarbeiter der ACI GmbH können auf langjährige Aktivitäten bei der Entwicklung und Fertigung von portablen und stationären Feld- und Labormessgeräten verweisen.

Darüber hinaus besitzen sie als langjährige Mitarbeiter im wissenschaftlichen Gerätebau Erfahrungen bei Forschung und Entwicklung und beim Fertigungsmanagement von Photoionisations-Detektoren für die Gaschromatographie, optischen Spektrometern, optoelektronischen Sendelichtquellen, HPLC-Fördersystemen, Circulardichroismus-Spektrometer, magnetischen Bodenmessgeräten und bei der Entwicklung von UV-Anregungsquellen. In die Messgeräteentwicklung und -fertigung ist von Anfang an eine entsprechende Fertigungs- und Entwicklungstechnologie eingebunden.

Es entspricht dem Selbstverständnis der ACI GmbH, sowohl bei den Entwicklungsarbeiten als auch bei der Fertigung auf umfangreiche Beistellungen spezialisierter Zulieferer und kommerziell erhältlicher Baugruppen bzw. Bauteile zurückzugreifen. Überwiegend werden dazu die Synergien des Wisssenschafts- und Wirtschaftstandort Berlin – Brandenburg eingesetzt. Das Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 gültig für Entwicklung, Fertigung, Wartung und Reparatur von Baugruppen und Gasmessgeräten für den Umweltschutz und die Prozesssteuerung ist Grundlage der Unternehmenstätigkeit.

Geräteentwicklung

  • Entwicklung und Fertigung von Baugruppen
  • Auftragsgebundene Geräteentwicklung
  • Bisherige Entwicklungsprojekte

Service & Wartung

Wir warten und reparieren bei uns PPID, SPID2 und unsere anderen Geräte.


2025 © ACI Analytical Control Instruments GmbH

ACI Analytical Control Instruments GmbH

Volmerstraße 9a

12489 Berlin
Germany
Tel.: +49 30 7543 9771 0
Fax: +49 30 7543 9771 1

E-Mail: office@aci-berlin.de
Internet: www.aci-berlin.de
Geschäftsführer: Dr. Frank Peter Herrmann, Andreas Otto
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 51779
USt.-Ident-Nr.: DE164298950
  • Produkte
  • Service & Wartung
  • Geräteentwicklung
  • Über ACI
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum